SIE INTERESSIEREN SICH FÜR EIN BLEACHING?
Wir helfen Ihnen bei Ihren Anliegen gerne weiter. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin bei uns.
WELCHE ZAHNAUFHELLER GIBT ES?
Wasserstoffperoxid ist das am häufigsten eingesetzte Bleichmittel für die Zahnaufhellung. Neben der verflüssigten Variante kann die daraus bestehende Trockensubstanz genutzt werden. Bei uns wird flüssiges Wasserstoffperoxid in unterschiedlichen Konzentrationen je nach Schweregrad der Verfärbung genutzt. Die Zerfallsprodukte von Wasserstoffperoxid, wie Radikale, Hydroxyl oder Perhydroxylionen stellen die aktive Bleichsubstanz dar. Die Farbstoffe im Zahn werden oxidiert und aufgespalten, dadurch hellt der Zahn auf.
WORAUF SOLLTE MAN ACHTEN?
Nicht alle Verfärbungen von Zähnen liegen im Zahninneren. Diese Verfärbungen haben sich durch Nahrungs- und Genussmittel auf dem Zahn abgelagert. Daher ist eine professionelle Zahnreinigung (Reinigung der Zahnoberfläche) vor dem Bleaching notwendig. Durch diese kann sich die Zahnfarbe aufhellen und das Bleaching ersetzen.
Keramiken oder Kunststoffe auf Brücken oder Kronen werden durch das Bleaching nicht beeinflusst. Daher ist eine Voruntersuchung sinnvoll, um unterschiedlich helle Zähne nach dem Bleaching zu vermeiden.
In der Schwangerschaft ist vom Bleaching grundsätzlich abzuraten. Die Zähne können nach dem Bleichvorgang kurzzeitig eine höhere Empfindlichkeit haben. Vor dem Bleichvorgang sollten die Zähne frei von Karies oder anderen Krankheiten sein, um diese durch das Bleichmittel nicht unnötig zu reizen. Für ein Bleaching Köln beraten wir Sie gerne.